Kirche im Urlaub/ Ökumene
Losung Februar 05, 2023
Freu dich, wenn du einen Glückstag hast. Und wenn du einen Unglückstag hast, dann denke daran: Gott schickt dir beide, und du weißt nicht, was als Nächstes kommt.
Prediger 7,14
Seelsorge am Meer
Das Büro der Seelsorge am Meer zieht um! Ab Sommer 2022 findet Ihr uns im Pfarrhaus in der Osterstr. 20, 26506 Norden. Genaue Informationen könnt Ihr unserer Website entnehmen. Zu erreichen ist die Seelsorge am Meer immer unter seelsorgeammeer@bistum-osnabrueck.de!
AK Meer
Der Arbeitskreis Urlauber*innenseelsorge beschäftigt sich mit Fragen rund um Gastfreundschaft und Auszeiten in unseren Gemeinden. Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen, um pastorale Angebote zu entwickeln. Dabei sind unserer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mit dabei sind interessierte Gemeindemitglieder aus Norden und Esens. Wenn Ihr Lust habt, mitzumachen, meldet Euch bei Natalia (natalia.loester@bistum-osnabrueck.de).
Programm der ökumenischen Urlauber*innenseelsorge in Norden und Norddeich
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein umfangreiches Angebot der ökumenischen Urlauber*innenseelsorge in Norden und Norddeich! Alle Termine finden sich auch zum Nachlesen in unserem gesonderten Flyer. Bitte achtet auch auf aktuelle Plakate und Informationen in unseren Schaukästen und auf unserer Website www.seelsorge-am-meer.de!
Eine Tüte Urlaub – Kinderkirche zum Mitnehmen
Urlaub – einfach mal durchschnaufen und dabei trotzdem was erleben! Ob Bibelgeschichte oder Bastelidee – bei uns bekommt Ihr während der Sommerferien eine Tüte Urlaub zum Mitnehmen für zu Hause! Die thematisch wechselnden Tüten könnt Ihr Euch während der Öffnungszeiten in der Arche, in St. Ludgerus und am Kirchenstrandkorb mitnehmen!
Angebote am Sandstrand in Norddeich
Kinderkirche am Strandkorb
Ob (Bibel-)Geschichten, Lieder oder einer Bastelideen: Bei der Kinderkirche gibt es immer was zu erleben! Bringt gerne eure Geschwister, Eltern oder Freund*innen mit! Am 4.8. und 18.8. haben wir außerdem einen besonderen Gast am Strandkorb: Pater Lustig wird mit dabei sein und singt mit Euch himmlische Hits!
Das Angebot entfällt bei schlechtem Wetter.
donnerstags, 15.00 Uhr / 30.6. – 18.8. // ökum. Kirchenstrandkorb
Strandkorbzeit – Kirche am Strand
Ist die Flagge an unserem Strandkorb am Sandstrand in Norddeich (nähe des DLRG-Stands) gehisst, trefft ihr ein*n von uns Urlauberseelsorger*innen an. Hier bekommt ihr Infos, ein offenes Ohr (auf Abstand) und Eure Tüte Urlaub zum Mitnehmen! Das Angebot entfällt bei schlechtem Wetter.
donnerstags, 16-17.00 Uhr // 30.6. – 18.8. // ökum. Kirchenstrandkorb
Zwischen Ebbe und Flut: meditativer Strandspaziergang
Der ca. einstündige Spaziergang an der Nordsee regt zum Nachdenken und gegenseitigen Austausch an. Das Angebot entfällt bei schlechtem Wetter.
donnerstags, 17.00 Uhr / 30.6. – 18.8. // Treffpunkt: ökum. Kirchenstrandkorb
Strandgottesdienste
Ihr mögt Gottesdienste im Freien mit einer frischen Brise um die Nase und dem direkten Blick auf die Nordsee und die Inseln? Dann feiert mit uns Strandgottesdienst auf dem Sandstrand in Norddeich! Bringt zu den Familienstrandgottesdiensten gerne Eure eigenen Handtücher zum Sitzen mit. Genauere Infos findet ihr kurz vorher auf unseren Plakaten.
Sonntag, 3.7. und 7.8. / 11.00 Uhr // Familienstrandgottesdienst
Sonntag, 24.7. und 21.8 / 11.00 Uhr // ökum. Strandgottesdienst
Bei schlechtem Wetter finden die Gottesdienste voraussichtlich in der Arche in Norddeich statt.
Angebote in der ev.-luth. Kirche Arche, Nordlandstr. 8, Norddeich
Lichterzeit – abendliche Meditation
Eine halbe Stunde innehalten: Lassen wir den Tag mit Musik, geistlichem Impuls und Gebet gemeinsam ausklingen.
mittwochs, 18.00 Uhr / 28.6.-24.8. // Arche Norddeich
Gott und die Welt
Bei diesem Gesprächskreis haben wir die Gelegenheit, über aktuelle Themen rund um Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Die genauen Themenschwerpunkte werden noch bekannt gegeben.
Montag, 19.00 Uhr / 27.6. | 25.7. | 29.8. // Arche Norddeich
„Seite an Seite“ – Gottesdienst für Menschen mit ihren Tieren
Hier haben wirklich alle Platz! Bringt Eure treuen Begleiter mit zu diesem besonderen Gottesdienst, der unter freiem Himmel vor der Arche stattfinden wird.
Samstag, 9.7. / 11.00 Uhr // Arche Norddeich
Liederabend
Sänger und Komponist Günter Gall lädt zum Konzert ein und nimmt uns mit auf eine besondere Reise: „und reisen quer durch die Zeit“ heißt das Programm aus Musik und Literatur.
Donnerstag, 4.08. /19.30 Uhr/ € 10,- (8,-) // Arche Norddeich
Angebote in der kath. Kirche St. Ludgerus, Osterstr. 20, Norden
Frauenstammtisch Aktivitäten – Themen – Netzwerken
Ein Angebot für Frauen jedes Alters, die Lust haben, sich in einem geschützten Raum zu vernetzen. Vom Filmabend über Ausflüge bis hin zu Buchvorstellungen unternehmen wir, was gerade dran ist. Zeit zum Klönen gibt es auch! Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen gibt es bei Natalia Löster: natalia.loester@bistum-osnabrueck.de.
Freitag, 20.5. / 19.45 Uhr // Filmabend im Pfarrheim von St. Ludgerus
Freitag, 17.6. / 19.45 Uhr // Planung der nächsten Treffen im Pfarrheim von St. Ludgerus
Freitag, 22.7. / 19.00 Uhr // Grillen im Pfarrgarten von St. Ludgerus
Freitag, 19.8. / 19.00 Uhr // Informationen folgen
Offener Spieletreff
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns im Pfarrheim von St. Ludgerus, um gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen und zu schnacken. Du kannst eigene Spiele mitbringen, aber auch einfach so vorbeikommen.
donnerstags, 19.00 Uhr // 5.5. | 2.6. | 30.6. | 4.8. // Pfarrheim von St. Ludgerus
Im Himmel ist ganz schön was los – Engelmusical zum Mitmachen für Kinder & Familien
Huch, was ist denn das für ein Gewusel? Habe ich da eben einen Engel vorbeifliegen sehen? Wo bin ich denn hier gelandet? Etwa im Himmel? Was hier wohl los ist?
Du möchtest auch herausfinden, was im Himmel so los ist und was Engel so machen? Du singst gerne Lieder, verkleidest Dich oder spielst Theater? Dann bist Du hier genau richtig! Gemeinsam üben wir ein Engelmusical ein und führen es auf. Dafür brauchen wir Deine Hilfe! Melde Dich bis zum 5.8.`22 bei Marlene Specker (m.specker@sankt-ludgerus-norden.de) an, um mitzumachen! Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Teilnahmebeitrag: € 5,-.
Dienstag, 9.8. und Mittwoch, 10.8. / 14-18.00 Uhr // Vorbereitungstreffen in St. Ludgerus
Donnerstag, 11.8. / 11-17.00 Uhr // Vorbereitungstreffen in St. Ludgerus
Samstag, 13.8. / 15.00 Uhr // Aufführung im Pfarrgarten von St. Ludgerus
Dienstag, 23.8. // Aufführung „Zu den Heiligen Schutzengeln“ in Juist (Infos folgen)
Werkkurs Biblische Erzählfiguren
Biblische Erzählfiguren sind ca. 30 Centimeter groß und modellier- und formbar. Sie können verschiedene Körperhaltungen und Gebärden ausdrücken und eignen sie sich, um biblische Geschichten zu inszenieren – egal ob zu Hause, im Gottesdienst oder bei der Arbeit mit Kindern in Schule und Kindergarten. Im Verlauf dieses Kurses stellt jede*r Teilnehmende unter der Anleitung von Kursleiterin Monika Spieker eine Erzählfigur her. Die Materialkosten betragen € 32,- pro Figur. Weitere Informationen und Anmeldungen (begrenzte Teilnehmendenzahl) bei Natalia Löster (natalia.loester@bistum-osnabrueck.de).
Samstag, 1.10. / 9.30-17.00 Uhr // Pfarrheim von St. Ludgerus
Sonstiges
Aktiv- und Kreativtage für Kinder (4-10 Jahre)
Wollt ihr gemeinsam mit anderen Kindern spielen, toben, tolle Geschichten erleben und kreativ sein? Wir beginnen jeden Tag gemeinsam und gehen zeitweise in getrennte Altersgruppen auseinander. Am Sonntag feiern wir einen Familiengottesdienst. Da könnt ihr zeigen und erzählen, was ihr erlebt habt. Infos und Anmeldungen bei Christiane Elster (Christiane.Elster@evlka.de ). Teilnahmebeitrag: € 5,-
Mittwoch bis Freitag, 10.-12.08./ jeweils 10-13 Uhr // Andreasgemeinde, Gottfried-Keller-Straße 3
Sonntag, 14.08. / 10.30 Uhr Familiengottesdienst // Andreasgemeinde
Schola Dei – Pilgerweg von Norden nach Ihlow
Gemeinsam bestreiten wir den Pilgerweg Schola Dei (40km) in drei Etappen, die jeweils zwischen 12 und 20 km am Tag liegen. Unterwegs ist Raum für Gebet, Gesang, Gespräch und Gott. Wir starten immer gemeinsam, die Nächte verbringt jede*r bei sich zu Hause. Interessierte können an allen drei Tagen oder nur an einzelnen Tagen mitlaufen. Weitere Informationen und Anmeldung bei Adam Chmielarz (adam.chmielarz@bistum-osnabrueck.de).
Freitag, 2.9. ab nachmittags / Samstag und Sonntag, 3.9. und 4.9. ganztägig // Startpunkt: jeweils St. Ludgerus Norden